Zur Vorbereitung auf meine 3. Transalp – dem Dolomiten-Transalp – habe ich zum ersten Mal bewusst über die Brenta gelesen. Dieser Teil der Alpen, der auch Brentner Dolomiten (Dolomiti di Brenta) genannt wird, erscheint schroffer und gröber als andere Teile der Alpen. Dieser Gebirgszug ist Teil der Dolomiten, der als einziger westlich des Etschtals liegt. Im Norden wird die Brenta durch das Val di Sole, im Westen durch das Val Meledrio und das Valle Rendena, im Süden durch den Molvenosee und im Osten durch das Val di Non (Nonstal) begrenzt.
Lange Rede, kurzer Sinn. Das, was ich über die Brenta gelesen habe, hat mir gefallen und ich wurde neugierig. Ich las mehr über die Brenta als Bikeregion und stieß schnell auf einen vertrauten Namen: Madonna di Campiglio – der Ort in dem ich am fünften Tag meiner ERSTEN TRANSALP übernachtet habe. Am sechsten Tag ging es seinerzeit über den Bärenpass (Passo Bregn de l´Ors) Richtung Südosten zum Gardasee – und somit durch die südliche Brenta (das Titelbild zu dem Beitrag habe ich am Lago di Val d´Agola, kurz unterhalb des Bärenpasses aufgenommen). Ich erinnere mich an eine sehr schöne Region der Alpen und diese Erinnerung keimte zu dem Wunsch, diese Region nochmal befahren zu wollen.